Sonntags-Jam
Die Sonntags-Jam ist ein offenes Tanztreffen, eine gemeinsame Tanzreise, die wir miteinander beginnen und beenden.
In der Regel starten wir mit einem angeleiteten Warm-Up, welches dann in das freie Tanzen überleitet. Mit einem Abschlusskreis beenden wir unsere Reise.
Das Treffen findet regelmäßig einmal im Monat an allen dritten Sonntagen statt und ist für Neulinge sowie erfahrene Tänzer gleichermaßen geeignet.
Seid bitte pünktlich und stellt private Unterhaltungen während dieser Reise ein.
Orga: Jürgen Kendziora (0172-5290510 oder jkendziora@web.de)
Wann: jeweils am 3. Sonntag im Monat von 19-21 Uhr
Wo: Ballettschule Im Eichenforst 39, 51069 Köln-Dellbrück
Wieviel: Spende ≥ 10€
CI-X Experimental Jam
Die Mittwochs-Jam CI-X ist ein offenes Tanztreffen, eine gemeinsame Tanzreise, die wir miteinander beginnen und beenden.
In dieser Jam wollen wir gemeinsam Experimente erleben in Form von Score (kleine Aufgabe, z.B. geschlossene Augen) oder Focus (Beobachtungsschwerpunkt oder eine Frage, z.B. Wechsel von Tanzpartnern).
Eingebettet ist diese Jam in einen zeitlichen Rahmen, sozusagen der Grundscore. Seid bitte pünktlich und stellt private Unterhaltungen während dieser Reise ein.
Die Mittwochs-Jam CI-X lässt sich zudem sehr gut mit dem vorher stattfindenden Artability-Training (siehe Workshops) verbinden und ist offen für alle Levels.
Wann:
Wo:
Wo:
Wieviel:
Somatic Tools & Creative Inspiration – CI-Class
Counterbalance, Rolling Point, Slide, Turning Point, Sharing Weight, Atem, Führen & Folgen, Fallen & Eintauchen, Rollen & Drehen, Push & Pull, Reach & Fold, Seastar, Ebenen, Disorientation, Alignment, Wahrnehmung, Achtsamkeit, Nähe & Distanz …
In dieser Klasse tanzen wir zu wechselnden Themen der Contact Improvisation. Jede Unterrichtseinheit besteht aus Achtsamkeitsübungen (Wahrnehmen, Fühlen), thematisch ausgerichteten Bewegungsaufgaben, spielerischen Improvisationen und einem gemeinsamen Ausklang.
Die Somatic-Tools-Klasse ist für alle offen und lässt sich sehr gut mit der unmittelbar danach stattfindenden Klasse Acro-Flow verbinden.
Wann: fortlaufend jeweils Dienstags von 18:45 – 20:15 Uhr (vor der Acro-Flow-Klasse)
Wo: Quartier am Hafen Poller Kirchweg 78-90, Köln-Poll, Raum 11 (auf Klingel „011“, dann „Glocke“ tippen) ist ganz hinten durch und links-links
Wieviel: 1er-Ticket 16.- €
5er-Ticket 70.- € (3 Monate gültig)
10er-Ticket 120.- € (5 Monate gültig)
Die Tickets gelten für alle Dienstagsklassen und sind nur von einem Menschen abzutanzen
Acro-Flow – CI-Class
Support, Alignment, Upside Downs, Transporte, Lifts & Flights wie z.B. Banana Jump, Human Scarf, Pelvicopter, Shoulder Flip, Crossing the Cat, Dive the Bridge, Crossing the Armchair, supported Flic-Flac …
In der CI-Klasse Acro-Flow üben wir Soft Akrobatik Moves für unterstützte Transporte, Lifts und Flights. Nach einem Warm-Up folgen methodische Hinführungen. Ziel ist es, diese Moves aus dem fließenden Tanz einzubauen und wieder in die Improvisation zu integrieren.
Wir gehen achtsam und langsam voran, unterstützen und erfühlen Bewegungen. Probier diese sanfte und tänzerische Form der Akrobatik also ruhig mal aus.
Die Acro-Flow-Klasse ist für alle offen und lässt sich sehr gut mit der unmittelbar davor stattfindenden Klasse Somatic Tools & Creative Inspiration verbinden.
Wann: fortlaufend jeweils Dienstags von 20:20 – 21:50 Uhr (nach Somatic Tools & Creative Inspiration )
Wo: Quartier am Hafen Poller Kirchweg 78-90, Köln-Poll, Raum 11 (auf Klingel „011“, dann „Glocke“ tippen) ist ganz hinten durch und links-links
Wieviel: 1er-Ticket 16.- €
5er-Ticket 70.- € (3 Monate gültig)
10er-Ticket 120.- € (5 Monate gültig)
Die Tickets gelten für alle Dienstagsklassen und sind nur von einem Menschen abzutanzen


Contact-Klasse
Die Contact-Klasse ist ein offener Kurzworkshop, der vor der Sonntags-Jam stattfindet. Im Vordergrund stehen Fertigkeiten und Techniken der CI, welche in gemeinsamen Übungen erlernt und verfeinert werden können. Die Contact-Klasse richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene und stellt eine gute Möglichkeit dar, um CI kennen zu lernen und das eigene Bewegungsrepertoire zu erweitern. Die anschließende Jam ermöglicht es, das Gelernte im freien Tanz zu integrieren.
Nach der Contact-Klasse kannst du deine Inspiration direkt in der nachfolgenden Jam ausprobieren (siehe Jam-Sessions).
Wann: An folgenden Sonntagen vor der Jam von 17:30 – 19:00 Uhr:
Termine 2024 n.n.
Wo:
Wieviel:
Artability – Kunst und Können
Meine Wahrnehmung, dass die Bewegungsqualität in CI über die Jahre nachgelassen hat, hat mich bewogen, dieses Angebot zu machen, für Leute, die es „wissen wollen“. Wissen wollen im Sinne einer Entwicklung und eines Lernprozesses, der körperliche Grundlagen von Tanz in den Mittelpunkt stellt und als Training einzuordnen ist.
45 Minuten Partnertraining für Stabilität und Flexibilität durch Kräftigung, Stretching, Fasziengeschmeidigkeit und wiederholte Bewegungen für die Entwicklung körperlicher Fähigkeiten, die deine Tanzqualität verbessern.
Sinn und Fortschritt bringt dieses Training nur dauerhaft. Deshalb die fortlaufenden Angebote. Einstieg jederzeit möglich.
Das Artability-Training kannst du gut mit der nachfolgenden CI-X-Jam (siehe Jam-Sessions) verbinden .
Wann: fortlaufend jeweils mittwochs von 18:30 – 19:15 Uhr
n.n.
Wo:
Wieviel:
Jamaikö-Weekend
Leider keine Jamaikö-Planung für 2025
Workshop Info
Aqua Contact
Bei der Aqua Contact Improvisation findet der gemeinsame Tanz im körperwarmen Wasser statt. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, in der Bewegung mit Schwerelosigkeit, Dreidimensionalität und Loslösung zu experimentieren. Im Fokus stehen langsames Fallen, die Dynamik anpassender Unterstützung und das Loslassen von Gewicht. Der Workshop ermöglicht es uns so, vorher unbekannte Bewegungsweisen kennenzulernen und im Tanz anzuwenden. Die Aqua Contact Improvisation findet nach Bedarf und Verfügbarkeit statt. Anstehende Termine werden über den E-Mail-Verteiler bekannt gegeben.
Wann: in unregelmäßigen Abständen
Wo: nach Verfügbarkeit
Wieviel: n.n.
Daily Contact
Daily Contact Cologne ist eine Initiative, die darauf abzielt, während einer festen Woche im Jahr täglich Möglichkeiten für Tänze im privaten und öffentlichen Raum zu schaffen. Jeder Einzelne ist gefragt, wenn es darum geht, im eigenen Wohnzimmer, im Park oder an anderen kreativen Orten tänzerische Begegnungen möglich zu machen. Wenn du eine Idee für eine schöne Aktion hast oder einen Raum zum Tanzen anbieten möchtest, freue ich mich über eine Nachricht von dir.
Die Orte der Tänze werden während der Woche täglich über den E-Mail-Verteiler bekannt gegeben.
Wann: wird noch bekannt gegeben
Wo: Überall
Wieviel: Kostenlos